Flensburg/ iwe – Für die Autofahrer im Flensburger Stadtgebiet dürfte der Donnerstag zu einer Geduldsprobe werden. Da am Morgen auf der Westumgehung ein Lastzug umgestürzt ist muss diese voraussichtlich ab dem Vormittag für mehrere Stunden gesperrt werden.
Flensburg/ iwe – Auch kurz vor Ostern ist der Frühling in Schleswig-Holstein am Mittwoch erst einmal wieder in weite Ferne gerückt: Einsetzender Schneefall und auf den Gefrierpunkt sinkende Temperaturen sorgten für glatte Straßen – und so mancher Autofahrer hatte damit offenbar gar nicht mehr gerechnet.
Großenwiehe/ iwe – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Montagvormittag die beiden Insassen eines Nissan-SUV verletzt worden – der Fahrer leicht, die Beifahrerin lebensgefährlich. Offenbar mit hoher Geschwindigkeit war der Wagen nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Am Freitagabend kam es in Tielen (Kreis Schleswig-Flensburg) zu einem Gebäudebrand. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein Schuppen in unmittelbarer Nähe zu einem ehemaligen Wohn- und Stallgebäude Feuer und wurde vollständig zerstört.
Flensburg/ iwe – Auch wenn die Norddeutschen sturmerprobt sind: Mitte März denkt man auch im Norden so langsam eher an Frühling und Sonnenschein als an eisige Sturmböen und Schneefall. Doch der Frühling lässt noch auf sich warten – und der Winter-Nachschlag beschert den Einsatzkräften einiges an Arbeit
Tarp/Flensburg/ iwe – Neuschnee und Schneeverwehungen haben auch am Donnerstagabend für erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr gesorgt. Auf der A7 zwischen Tarp und Flensburg kam ein Lastzug ins Schleudern und stellte sich quer – die Fahrbahn musste voll gesperrt werden.
Flensburg/ iwe – Ein plötzlicher Ohnmachtsanfall während der Fahrt hat am Montagmorgen im Stadtteil Mürwik einen spektakulären Unfall ausgelöst. Nach der Bewusstlsoigkeit beschleunigte das Auto plötzlich unvermittelt und fuhr über einen Fußweg vor einem Hauseingang.
Ein Feuer im Hotel „Alter Meierhof“ hat in der Nacht zu Donnerstag einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 01.40 Uhr war ein Wäschetrockner in einem Hauswirtschaftsraum des Hotels in Brand geraten.
Glimpflich endete ein Zusammenstoß zwischen einem VW Polo und einem tonnenschweren Lastwagen am Mittwochmittag in Jagel - die Autofahrerin erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen.
Tarp/Schuby/ iwe - Die Autobahn 7 musste am Dienstagmorgen nach einem schweren Verkehrsunfall voll gesperrt werden. Zwei Autos waren verunfallt, nachdem ein Lastwagen zum Überholen angesetzt hatte.
Handewitt/ iwe - Folgenschwerer Unfall beim Entladen eines Lastzuges am Sonnabendmorgen im Gewerbegebiet "Heideland" im Handewitter Ortsteil Weding: Mit einem Gabelstapler wurde ein 1000 Liter fassender Behälter mit Salpetersäure beschädigt. Die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus
Silberstedt/ iwe – Ein ausgedehntes Feuer hat am späten Mittwochabend den Dachstuhl eines Hauses in einem Silberstedter Wohngebiet vollständig zerstört. Als die Feuerwehr kurz nach der Alarmierung gegen 23 Uhr eintraf, schlugen die Flammen bereits aus dem Dach.
Dollerup/ iwe – Auf der regennaßen Fahrbahn ist am Samstagabend ein 19 Jahre alter Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem anderen Wagen zusammengeprallt. Der junge Mann starb noch am Unfallort. Die vier Insassen des anderen Autos wurden leicht verletzt.
Ostenfeld/ iwe - Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Mittwochnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Biker einen Traktor überholen, der nach links abbog.
Auf der Bundesstraße 76 höhe Oeversee ist es am Mittwochabend gegen 17:40 Uhr zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Eine Autofahrerin, die nach links auf einem Tankstellengelände abbiegen wollte, übersah das entgegenkommende Krad und stieß mit diesem zusammen.
Lindewitt/ iwe – Bereits zum zweiten Mal an einem Tag mussten die Feuerwehren in Lindewitt und der Umgebung zu einem Feuer ausrücken: Nachdem am Morgen im Ortsteil Sillerup eine Werkstatt abgebrannt war, stand am Nachmittag im Ortsteil Linnau ein Fahrzeugunterstand in Flammen.
Lindewitt/ iwe – Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen hat am Freitagmorgen im Lindewitter Ortsteil Sillerup eine Werkstatt vollständig zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Stall verhindern.